Beim Thema Ingwertee kaufen stellen sich 3 Fragen:
- Ingwertee kaufen – welche Angebote gibt es und welche sind die besten ?
- Ingwertee kaufen – wozu möchte ich ihn verwenden ?
- Ingwertee kaufen oder ihn selber machen ?
Der Einfachheit halber werde ich auch andere Ingwergetränke auf dieser Unterseite vorstellen
Ingwertee kaufen: Die Angebote
Ingwertee aus Thailand – 126 g
Ingwergetränke aus Thailand – 126 g
Köstlicher Ingwertee aus Thailand. 7 Beutel mit je 18 g. Einfachste Zubereitung: Einfach den Inhalt eines Beutels in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen und umrühren.
Wie immer empfehle ich mehrere Versandeinheiten auf einmal zu bestellen oder/und andere Waren mitzubestellen, um Versandkosten zu sparen.
Direkt zum guten Ingwertee aus ThailandDiesen Tee gibt es auch in einer zuckerfreien Version für Diabetiker:
Ingwergetränke (Zuckerfrei) aus Thailand
7 Einzelpackungen a 5 g.
Köstlicher Instant Ingwertee ohne Zuckerzusatz aus Thailand. In 100 g sind allerdings 0,5 g Zucker, insgesamt 5 g Kohlenhydrate aus dem Ingwer selber enthalten. Für die einzelne Tasse werden aber nur 5 g benötigt (ist entsprechend abgepackt). Als Diabetiker kann man also 48 Tassen dieses köstlichen Getränkes zu sich nehmen und hat nur eine BE (Broteinheit) damit erreicht.
Dieser Tee ist außerdem völlig Fett- und Salzfrei.
Direkt zum guten zuckerfreien Ingwertee aus Thailand
Andere Ingwergetränke:
Ingwerlikör — erleben Sie die sanfte Schärfe — 350ml — 20% vol.
Als angenehmer „Magenöffner“ (Apéritif) oder als „innere Wärmflasche“ an einem kalten Tag im Freien.
Am besten entfaltet er sein Aroma in einem sich verjüngenden Likörglas. Bewahren Sie ihn bei Zimmertemperatur auf.
Direkt zur sanften Schärfe
Und noch ein königlicher Ingwerlikör:
King’s Ginger Ingwer Likör (1 x 0.5 l)
Dieser Likör wurde 1903 als „Wachmacher“ für König Edward VII. von England geschaffen. Normalsterbliche dürften allerdings bei einem Alkoholgehalt von 41 ‰ nach einigen Gläschen eher müde werden. Wegen des relativ hohen Alkoholgehaltes wird dieser Likör auch nur gegen Altersnachweis ausgeliefert.
Der Likör wird zunächst als süß empfunden, im Abgang setzt sich dann aber die zitronige Schärfe der Mischung von Ingwer und Zitrusfrüchten durch. Wegen der ausgeprägten Süße sollten Diabetiker allerdings lieber auf diesen Likör verzichten.
Ein gutes Getränk zum Erwärmen in der kalten Jahreszeit und als Abschluss eines guten Essens.
Eignet sich außerdem hervorragend für die Herstellung von Cocktails.
Direkt zum Königlichen Ingwerlikör
Ingwer Bier (alkoholfrei) old jamaica
Ingwer Bier (alkoholfrei) old jamaica
Ingwertee kaufen – Die Verwendungsmöglichkeiten
Zum einen ist Ingwertee natürlich ein köstliches, gesundes Getränk. In der kalten Jahreszeit kann man sich wunderbar mit ihm aufwärmen. Das köstliche Aroma hilft einem gegen den Winter-Blues. Viele werden davon sicherlich auch an eine schöne Ferienzeit erinnert. Ingwertee kaufen lohnt sich schon deshalb.
Man kann ihn aber auch gezielt zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten einsetzen. Hier sind vor allem Halsschmerzen und Erkältungskrankheiten zu nennen. Auch als Vorbeugung gegen Arthrose und Arthitis sowie bei Muskelproblemen ist Ingwertee wirksam. Weiter Anwendungsgebiete für das Trinken von Ingwertee sind Diabetes, Sodbrennen und Übelkeit.
Aber auch gegen Pickel und bei anderen Hautproblemen und Nagelpilz ist Ingwertee hilfreich. Hier wird er allerdings nicht getrunken, sondern äußerlich angewendet.
Näheres zur gesundheitlichen Wirkung von Ingwer und des Ingwertees ist auf der Unterseite „Ingwer gesund“ zu finden.
Statt Ingwertee kaufen diesen lieber selber machen ?
Als Ingwerpresse empfehle ich die Dailyart® Edelstahl Knoblauch- und Ingwerpresse
Extra: Chia-Mandelmilch-Pudding
Für den Chia-Mandelmilch-Pudding benötigst Du:
- Mandelmilch ca. 200 ml, ich empfehle Alpro Mandel-Drink Original 1l – wer häufiger zur Mandelmilch greift, weil er Kalorien sparen will oder eine Lactoseintoleranz hat oder einfach nur häufig Mandelmilch benötigt, um z.B. thailändisch zu kochen, kann mit der Großpackung sparen. Noch besser ist es, seine Mandelmilch selber herzustellen (s. nächstes Video), da man dann einen deutlich höheren Mandelanteil hat. Es geht übrigens auch mit Kokosmilch. Die geschmacklich beste Kokosnussmilch ist meiner Meinung nach Aroy-D Kokosnussmilch. Da sie aber als kleine Packung (6 x 150 ml) im Vergleich mit anderen doch relativ hochpreisig ist, würde ich hier die Großpackung (8 x 500 ml) empfehlen.
- Agar Agar Pulver ca. 1TL, ich empfehle AGAR-AGAR-PULVER 100g HÖCHSTER QUALITÄT (VEGANE GELATINE), auch hier gibt es eine Spar-Großpackung
- Chiasamen 1 EL (mit 2 EL Mandelmilch einweichen), ich empfehle Naturacereal Premium Chia Samen, in Deutschland geprüfte Qualität (1 x 1 kg), auch hier gibt es eine Spar-Großpackung, ich weiß allerdings nicht, was eine Privatperson mit 25 kg anfangen sollte … obwohl: ist ja auch eine schöne Gartenpflanze.
- Zucker – je nachdem wie süß Ihr es wollt oder gar kein Zucker geht auch 🙂
- Die im Video angesprochene ButterflyPea heißt auf Deutsch „Blaue Schamblume“, sie wird in Thailand als Tee (vermischt mit Zucker, Zitrone und Honig) getrunken und zum Einfärben benutzt. Die Farbe ändert sich durch die Zugabe von Zitronensaft von blau über lila bis pink. In der Traditionellen Thailändischen Medizin wird Namdokanchan (thailändischer Name der Blauen Schamblume) zur Verbesserung der Durchblutung, des Gedächnisses und der Sehkraft eingesetzt.
- Eine Pudding-Herzförmchen-Platte (auch zum Backen und für Schokolade geeignet) findest Du hier, eine Rosenform hier und verschiedene Formen gibt es auch.
Auch die Mandelmilch kannst Du selber herstellen:
Zutaten:
- Biomandeln ungeschält (Rezept 1)
- Biomandeln gemahlen (Rezept 2), sicherlich könnte man das Ganze noch schneller mit naturbelassenem Mandelmehl durchführen
- Bio-Mandelmus (Rezept 3)
Küchenutensilien:
- unbeschichteter Topf zum Einweichen der Mandeln
- Mixer, sofern noch nicht vorhanden, empfehle ich hier den Russell Hobbs 23821-56 Steel
- Edelstahl-Sieb, hier empfehle ich ein Set in verschiedenen Größen
- Einmachgläser mit Gummiring und Drahtbügel (diese bieten einen sicheren luftdichten Verschluss – man kann aber auch die im Video gezeigten Schraubgläser verwenden)