Beim Thema Ingwersirup kaufen sind 3 Fragen zu erörtern:
- Ingwersirup kaufen – welche Angebote gibt es und welche sind die besten ?
- Ingwersirup kaufen – wozu kann man ihn verwenden ?
- Ingwersirup kaufen oder Ingwersirup selber machen ?
Ingwersirup kaufen – die Angebote
Wie immer empfehle ich: Gleich mehrere Versandeinheiten Ingwersirup kaufen oder den Kauf mit der Bestellung weiterer Produkte verknüpfen, um Versandkosten einzusparen.
Ingwersirup – Shijiang Food – 250ml
Dieser Ingwersirup besteht aus: Ingwersaft 31%, Zucker, Zitronensäure.
Pro 100 ml hat er 300 kcal, 71 g Kohlenhydrate (davon 62 g Zucker), 0,3 g Eiweiß, kein Fett und kein Salz.
ZUM ANGEBOT
Dieser Ingwersirup besteht aus: Zucker, Wasser, Ingweraroma, E211 als Konservierungsstoff.
Pro 100 ml hat er 340 kcal, 83 g Kohlenhydrate (davon 77 g Zucker), kein Fett und nur 0,05 g Salz. Zu bedenken ist hierbei aber, dass man in der Regel ja nur einen winzigen Bruchteil dieser 100 ml zu sich nehmen wird.
ZUM ANGEBOT
Derzeit leider nicht lieferbar:
Inge Ingwersirup aus frischem Ingwer, unbehandelten Zitronen und Orangen handgemacht
Dieser Ingwersirup ist deutlich teurer als die bisher vorgestellten. Dafür erhält man aber auch einen Ingwersirup, der frei ist von jeglichen Aromen, Extrakten, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen. Dieser Ingwersirup wird in München verarbeitet. Hierbei werden ausschließlich frischer Ingwer, Bio-Zitronen und -Orangen verwendet.
Sonnentor Bio Ingwer-Zitronen Sirup, 2er Pack (2 x 500 ml)
Dieser Ingwersirup liegt preislich zwischen den ersten beiden Angeboten und dem zuletzt vorgestellten.
Es handelt sich auch hier um einen Bio-Ingwersirup, der allerdings Apfelsaftkonzentrat zum Süßen benutzt. Die Bestandteile sind:
- Apfelsaftkonzentrat bio (80%),
- Ingwer bio (8%),
- Lemongras bio,
- Zitronenschalen bio (4%),
- Pfeffer schwarz bio,
- Süßholz bio,
- Pfefferminze bio,
- Hibiskus bio
Der Ingwersirup kommt dadurch pro 100 ml auf 199 kcal, 45 g Kohlenhydrate (davon 43 g Zucker), 0,4 g Fett (davon sind weniger als 0,1 g gesättigte Fettsäuren) und 0,5 g Eiweiß.
ZUM ANGEBOT
Ingwersirup kaufen – wozu ?
Ingwersirup kann man sehr gut zur Geschmacksverfeinerung beim Kochen und Backen verwenden. Auch kann ein Schuss Ingwersirup Mischgetränken wie Cocktails oder Smoothies einen überraschenden exotischen Hauch verleihen. Nicht nur zum Jahreswechsel könnte auch die geschmackliche Veredelung von Sekt ein Grund sein, Ingwer zu kaufen.
Ingwersirup ist aber auch ein sehr wirksames Mittel gegen Husten.
Weitere Informationen zur heilsamen Wirkung von Ingwer findest Du auf der Seite „Ingwer gesund„.
Statt Ingwersirup kaufen, diesen lieber selbermachen ?
Bei dem oben empfohlenen Ingwer-Sirup handelt es sich um einen sehr hochwertigen Bio-Ingwer-Sirup aus frischen Zutaten, der deshalb auch seinen Preis hat, auch wenn er sehr ergiebig ist. Deshalb an dieser Stelle eine Anleitung, wie Du den Ingwer-Sirup auch selber herstellen kannst.
Verwendete Zutaten:
- 1 Ingwerknolle
- 2 Zitronen
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 1 TL getrocknete Pfefferminze
- etwas Vanilleextrakt
- 200g Zucker
- 400g Wasser
Die Zutaten (mit Ausnahme vielleicht des Ingwer-Rhizoms) können bequem über den REWE-Lieferdienst bezogen werden, ohne dass man sich mit den Einkäufen abschleppen oder abhetzen muss, um noch während der Öffnungszeiten einkaufen zu können – für die Bestellung einfach auf das folgende Banner klicken:
Küchengeräte:
- Einmachgläser, ich empfehle Einmachgläser mit Gummiring und Drahtbügel, da diese einen wirklich sicheren Luft-undurchlässigen Einschluss garantieren.
- Mörser, ich empfehle hier den Kesper 71501 Mörser mit Schlegel aus Granit, da diese schwere Ausführung eines Mörser eine sehr vielfältige Verwendung ermöglicht und der naturbelassene rauhe Boden das Zerkleinern von Kräutern (in einer kreisenden Bewegung des Stößels) sehr erleichtert. Es kann dabei allerdings zu einem – gesundheitlich völlig unbedenklichen – Abrieb von Teilen des Materials kommen. Wer sich hieran stört, sollte einen Mörser aus Edelstahl benutzen, da dieser leichte Abrieb auch bei Marmor-Mörsern auftritt.
- Topf, bitte auf jeden Fall einen unbeschichteten Topf wählen (nähere Informationen hierzu findest Du auf der Startseite)
- Sieb aus Edelstahl, wird in den meisten Küchen vorhanden sein, falls nicht empfehle ich folgendes Set in verschiedenen Größen